Wertgutachten
Den Fahrzeugwert professionell bestimmen
Ihre Fahrzeugbewertung vom Experten
Ein Kfz-Wertgutachten gibt Aufschluss darüber, wie viel Ihr Fahrzeug aktuell am Markt wert ist. Ob für Verkauf, Versicherung, Leasing oder einfach zur Dokumentation – mit einem unabhängigen Gutachten vom Kfz-Sachverständigenbüro erhalten Sie eine objektive, rechtssichere und nachvollziehbare Bewertung Ihres Fahrzeugs.
Wann ein Wertgutachten sinnvoll ist
Ein Wertgutachten kann in vielen Situationen von großem Vorteil sein:
- Beim Verkauf Ihres Fahrzeugs: Sie möchten nicht unter Wert verkaufen? Mit einem neutralen Gutachten schaffen Sie Transparenz und stärken Ihre Verhandlungsposition.
- Für die Versicherung: Nach umfangreichen Umbauten oder bei Oldtimern hilft ein Gutachten, die passende Versicherungseinstufung sicherzustellen.
- Bei Leasingrückgaben: Lassen Sie den Zustand Ihres Fahrzeugs vor Rückgabe dokumentieren, um unberechtigte Nachforderungen zu vermeiden.
- Nach einem Unfall: Auch bei reinen Wertfragen – unabhängig vom Schaden – kann ein Wertgutachten neben dem Schadengutachten hilfreich sein.
- Im Erbfall oder bei steuerlicher Einordnung: Ein aktueller Fahrzeugwert schafft Klarheit gegenüber Finanzbehörden oder Miterben.
Ablauf der Fahrzeugbewertung bei Sachverständige Willich
Unsere Begutachtung erfolgt transparent, strukturiert und effizient:
- Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie flexibel einen Termin – gerne auch direkt bei Ihnen vor Ort. - Fahrzeuginspektion durch unsere Experten
Wir prüfen sämtliche wertrelevanten Merkmale:
Baujahr, Kilometerstand, Modell, Ausstattung, Zustand, eventuelle Schäden oder Umbauten. - Fotodokumentation & Datenerfassung
Der Zustand wird detailliert fotografiert und in unser Bewertungssystem eingespeist. - Marktanalyse & Bewertung
Wir ermitteln den aktuellen Marktwert Ihres Fahrzeugs auf Basis statistischer Vergleichswerte – objektiv, präzise und nachvollziehbar. - Erstellung des Wertgutachtens
Sie erhalten ein strukturiertes, mehrseitiges PDF-Gutachten mit sämtlichen Kennzahlen, Einschätzungen und Dokumentationen – auf Wunsch auch in gedruckter Form.
Was steht im Wertgutachten?
Ein professionelles Wertgutachten von Sachverständige Willich umfasst u.a.:
- Fahrzeugdaten (u. a. HSN/TSN, Erstzulassung, Laufleistung, Ausstattung, VIN)
- Technische Merkmale (Motor, Getriebe, Leistung, Reifen etc.)
- Festgestellte Schäden oder Besonderheiten (z. B. Tuning, Vorschäden)
- Bewertung des Allgemeinzustands (Innenraum, Lack, Fahrverhalten)
- Fotodokumentation
- Marktanalyse inkl. Wiederbeschaffungs- und Händlereinkaufswert
- Bei Bedarf: Restwert und Hinweise zur Versicherungseinstufung
Wertgutachten für spezielle Fahrzeuge
- Oldtimern & Youngtimern – inkl. Zustandsnote & Markttrends
- Spezialfahrzeugen – wie getunten Pkw, Sportwagen oder seltenen Importen
- Leasingfahrzeugen – zur Ermittlung des objektiven Restwerts
- Elektrofahrzeugen – mit Fokus auf Akkuzustand und Technologieeinflüsse
Kosten eines Wertgutachtens
Die Kosten für ein Wertgutachten hängen vom Fahrzeugtyp und Umfang der Bewertung ab. Unsere Honorare sind fair, werden vorher transparent besprochen und orientieren sich am tatsächlichen Aufwand:
- Kurzgutachten-Pkw ab 180 €
- Oldtimer-Kurzgutachten ab 250 €
- Umfangreiche Spezialbewertungen oder Leasing-Restwertermittlungen: Preis nach Aufwand
Im Gegensatz zu pauschalen Online-Bewertungen erhalten Sie bei uns eine rechtssichere, persönliche Einschätzung – erstellt durch qualifizierte Sachverständige mit fundierter Technikexpertise.